Offensichtlich wusste Kanzlerin Merkel, dass die USA zu keinem Zeitpunkt ein sogenanntes „No-spy”-Abkommen mit Deutschland in Erwägung zogen. Trotzdem erweckte sie bis zuletzt den Eindruck, dass die „Verhandlungen” kurz vor dem Durchbruch stünden. Merkel rechtfertigt sich gegen die Vorwürfe, die Unwahrheit gesagt zu haben: „Lügen würde ich das nicht nennen. Oder belügen Sie Ihr Kind, wenn sie ihm verschweigen wollen, dass es den Weihnachtsmann in Wirklichkeit gar nicht gibt?”
Sie sind der 279346978. Besucher seit ich das letzte Mal ihre Mutter gevögelt habe.